Karriere

Pflege Neuigkeiten

wir gratulieren allen Frauen zum internationalen Weltfrauentag

9. März 2023

Wir wünschen allen Mitarbeiterinnen in der Unternehmensgruppe und in den Franchiseunternehmen einen angenehmen internationalen Weltfrauentag. Lasst euch Feiern.

Weiterlesen ...

5 Jahre innoCare Leipzig – wir gratulieren!

2. März 2023

Jubiläum

Seit nunmehr 5 Jahren und als einer unserer ersten Franchisenehmer ist Jan Boggasch mit seinem ambulanten Pflegedienst in Leipzig erfolgreich am Markt und konnte eine sehr gute Marktposition am Standort erreichen.

Wir freuen uns und wünschen dem Team und den Klienten in Leipzig weiterhin viel Erfolg und gute Pflege.

Weiterlesen ...

innoCare Nebra – die Flotte wächst

19. Februar 2023

Wir freuen uns über das Wachstum des Franchisestandortes in Nebra.



Weiterlesen ...

innoCare Franchise – Nebra

25. Januar 2023
Wir freuen uns über einen neuen Standort in unserem deutschlandweiten Franchise System.

Der Standort Nebra startet dieses Jahr durch. Die Vorbereitungen und der Aufbau des Pflegedienstes sind in vollem Gange.

Vielen Dank und vor allem viel Erfolg wünschen wir: Stefan Sieber, Inhaber innoCare – innovative Pflegediense – Nebra.

Weiterlesen ...

Frohe Weihnachten 2022

26. Dezember 2022

Wir wünschen allen Patienten, deren Angehörigen und allen Mitarbeitern samt Familien ein frohes Fest und schöne Weihnachten.

Weiterlesen ...

Weihnachtsfeier 2022

13. Dezember 2022

Dieses Jahr feierten wir mit allen halleschen innoCare – Ambulanten Pflegediensten zusammen unsere Weihnachtsfeier. In der großen Runde konnten wir einfach mal die Seele baumeln lassen und feiern. Der Überraschungsgast „Frank der Zauberer“ sorgte bei allen Beteiligten für lockere Stimmung. Vielen Dank an alle.

Weiterlesen ...

Wir feiern 2 Jahre innoCare – Halberstadt und Bielefeld

2. Dezember 2022

Wir feiern mit unseren Franchisenehmern innoCare Flex – Bielefeld und innoCare – Halberstadt das 2-jährige Bestehen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Weiterlesen ...

Unser Team im Süden von Halle startet durch

9. November 2022

Der Standort innoCare – Ambulante Pflegedienste – Süden startet durch und bekommt die ersten neuen Fahrzeuge übergeben. Wir freuen uns auf euren Einsatz.

Weiterlesen ...

erfolgreich als Ausbildungsbetrieb

10. Oktober 2022

Als Ausbildungsbetrieb macht es uns immer wieder sehr stolz wenn unsere Auszubildenden erfolgreich den Abschluss und damit den Start als Pflegefachkraft ermöglicht bekommen. Denn jeder einzelne zählt. Wir gratulieren unseren Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss.

Weiterlesen ...

Deutscher Pflegetag in Berlin

10. Oktober 2022

Die Politik muss endlich mutige Entscheidungen treffen. Das machte DPR-Präsidentin Christine Vogler zum Auftakt des Deutschen Pflegetags am Donnerstag in Berlin deutlich.

Pflege am Scheideweg

Mit vier Kernforderung wandte sie sich an die Politik: Pflege brauche mehr Befugnisse, einen Weg zur Mündigkeit, bessere Arbeitsbedingungen sowie bundeseinheitliche Bildungsstrukturen.

Ohne die nötige Unterstützung durch die Politik könne künftig keine ausreichende pflegerische Versorgung mehr stattfinden. „Die Mahnungen der letzten Jahre haben nicht dazu beigetragen, in der Politik mutige Lösungen voranzubringen. Mutig heißt: eine grundlegende Reform unseres Gesundheitssystems ist überfällig.“ Aufbruch oder Abgrund – die Profession Pflege stehe am Scheideweg, so Vogler.

Mehr Entscheidungsbefugnisse im Berufsalltag

Aus Sicht der DPR-Präsidentin kann die Pflege ihre Kompetenz und Professionalität derzeit „nur eingeschränkt“ ausüben. Sie betonte: „Pflege ist ein professioneller Heilberuf und fußt auf einer fundierten Ausbildung. Das muss sich im Berufsalltag durch mehr Entscheidungsbefugnisse im Umgang mit Patienten widerspiegeln“, sagte Vogler. Hier liege ein großes Potenzial brach. Im Koalitionsvertrag sei ein Heilberufegesetz angekündigt. „Das ist der richtige Weg, und er muss sofort und konsequent beschritten werden.“

Deutschland hinkt hinterher

Es gehe darum Versorgungswege zu kürzen und alle Gesundheits- und Pflegeberufe zu befähigen, unabhängig und selbstständig Pflege und Therapie auszuüben. Das bedeute: Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen die pflegerische Versorgung souverän, selbstständig und eigenverantwortlich. Sie könnten beispielsweise impfen, Heil- und Hilfsmittel, sowie definierte Medikamente bei Erkältungen, Schmerzen verschreiben oder empfehlen und Aufklärungsgespräche führen. International sei das „längst Standard“. In Deutschland seien dies Aufgaben jedoch Ärzt*innen vorbehalten.

Vogler kritisierte weiter die unmündige Behandlung des Berufsstands: Die Länder müssten daher zwingend die Selbstverwaltung in der Pflege – also Pflegekammern anordnen –, damit nicht weiter über die Köpfe der Pflegenden hinweg entschieden werde.

Pflegerische Selbstverwaltung in allen Bundesländern

„Bis heute herrscht eine Haltung in der Politik vor, der Pflege die gleichberechtigte strukturelle Stimme zu verweigern“, beklagte Christine Vogler. Es brauche die pflegerische Selbstverwaltung in allen Bundesländern – unabhängig von Personen- und Parteiüberzeugungen. Ihr Appell: „Nur Pflege kennt sich letztlich mit Pflege aus – gebt uns endlich die Gesetze dazu und finanziert den Aufbau, damit nicht die Zerschlagung schon im Keimprozess entsteht.“

Besorgt zeigte sich die DPR-Präsidentin zudem angesichts des „Bildungschaos“ in der Pflege und nahm dabei die Bundesregierung in die Verantwortung. Das Pflegeberufegesetz werde durch Sonderwege der Abschlüsse in den Bundesländern „ausgehöhlt“, primärqualifizierende Studiengänge würden sterben, bevor sie sich richtig entwickeln könnten. Pflege brauche bundeseinheitliche Bildungsstrukturen. Diese seien von der Regierung gemeinsam mit dem Deutschen Pflegerat und den Landespflegekammern zu gestalten

 

Quelle: https://www.springerpflege.de/deutscher-pflegetag/politik/pflege-draengt-auf-grundlegende-reformen/23579488

Weiterlesen ...

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen